
"I believe in no God, no invisible man in the sky."Doch allein schon der Name der Stadt Rapture (dt. "die Entrückung") spielt auf das Alte Testament an, in dem man zum Himmel empor steigt und in der Nähe Gottes ist.
Im Spiel sind zahlreiche weitere religiöse und mythologische Motive vorhanden. So wurden Orte wie der Point Prometheus oder auch Athena's Palace nach griechischen Helden und Göttern benannt. "Gatherer's Garden", "Adam" und "Eve" sind unabstreitbare Motive aus dem Christentum. Dennoch ist Religion in Rapture strengstens verboten.
Interessant ist, dass, obwohl nur die geistliche Elite in die Unterwasserwelt gebracht wurde, sich trotzdem neue Religionen bilden und Bibeln und Kruzifixe reingeschmuggelt werden. Dies soll zeigen, dass sich Glaube eben nicht wegen Unwissenheit oder aus Angst vor dem Unbekannten bildet, sondern selbst Wissenschaftler das Bedürfnis nach Religion und Mythologie haben.
Im dritten Teil der Reihe, "BioShock Infinite", wird auf den "American exceptionalism" angespielt. Diese Theorie nimmt an, dass Amerika eine übergeordnete Rollen in der Welt spielt und im Spiel die Stadt nur für die "von Gott Außerwählten" vorbehalten ist.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen