Ist die Jugend am Ende???
Man hört ja immer wieder, wie sich ältere Leute über die Jugend von heute beschweren. Doch haben sie recht? Ist unsere Generation von, sagen wir mal, 15-25-Jährigen wirklich so ohne Moral, faul, respektlos, politisch desinteressiert und untalentiert, wie so viele behaupten?
Schon Sokrates sagte vor über 2000 Jahren:
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Und heute sieht es nicht viel anders aus. Ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren, doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein großer Teil der "reiferen" Leute behauptet, junge Leute seien respektlos, faul und so weiter.
Ich denke jedoch, dass unsere Generation alles andere als ein müder, handy-süchtiger Haufen ist. Viele sind sozial engagiert und interessieren sich für Politik. Und mal ehrlich, früher hat man genauso gespickt wie heute.
Wenn jede Elterngeneration damit recht hätte, wie schlimm doch die Jugend heutzutage ist, dann würde die Menschheit eine Rückentwicklung machen. Und das tut sie nicht.
Es ist traurig zu sehen, dass mit zunehmendem Alter die Menschen immer griesgrämiger werden und das erstbeste suchen, worüber man meckern kann. Klar, Jugendliche verhalten sich anders als Erwachsene, doch ist das nichts schlimmes. Ganz im Gegenteil, wir sind lebensbejahend und voller Energie, denn wir haben noch unser ganzes Leben vor uns.
Wie ist deine Meinung zu dem Thema?;)
Quellen: http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_sokrates_thema_jugend_zitat_11962.html
Posts mit dem Label Ethik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ethik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 30. Oktober 2016
Mittwoch, 19. Oktober 2016
postfaktischer Post
Liebe Erdlinge,
vor nicht allzu langer Zeit ist für uns eine neue Ära angebrochen.
Unser ganzes Leben wurde mit einem Schlag umgekrämpelt, wir leben nicht mehr dort
wo unser Wohnsitz einst war, nehmen Kontakt zu anderen Arten auf und müssen uns der neuen
Umgebung anpassen. Hilflos und ganz auf uns allein gestellt stellen wir uns den Gefahren der neuen Welt.
.
.
.
Kurz gesagt, nach einer Menge Papierkram, langer Wohnungssuche und hartem Krafttraining beim Schränke aufbauen sind aus kleinen Dorfkindern jetzt offiziell Studenten, in einer Stadt mit 100.000 Einwohnern, geworden.
Die Ironie dabei :
Lena und ich wohnen nicht nur in der selben Wohnung, sondern studieren auch fast das selbe.
#seelenverwandt :O
Trotzdem haben wir uns dafür entschieden unseren Blog nicht mehr komplett gemeinsam zu gestalten, unter anderem weil Lena einen zweiten Blog, ihren eigenen, nebenbei noch führt.
(siehe Link!!!!)
(ACHTUNG Schleichwerbung)
Aber keine Sorge sie wird nicht für immer von dieser Bildfläche verschwinden, ab und an vergnügt sie
euch auch mit einigen Gastbeiträgen.:D
Nichtsdestotrotz folgen nun nach der langen "Sommerpause" wieder eine Menge von neuen Einträgen und philosophischen Gedanken.
So das reicht nun aber auch an Erläuterungen, denn immerhin seid ihr ja hier um zu philosophieren,
also viel Spaß weiterhin beim Lesen und Nachdenken ;)
vor nicht allzu langer Zeit ist für uns eine neue Ära angebrochen.
Unser ganzes Leben wurde mit einem Schlag umgekrämpelt, wir leben nicht mehr dort
wo unser Wohnsitz einst war, nehmen Kontakt zu anderen Arten auf und müssen uns der neuen
Umgebung anpassen. Hilflos und ganz auf uns allein gestellt stellen wir uns den Gefahren der neuen Welt.
.
.
.
Kurz gesagt, nach einer Menge Papierkram, langer Wohnungssuche und hartem Krafttraining beim Schränke aufbauen sind aus kleinen Dorfkindern jetzt offiziell Studenten, in einer Stadt mit 100.000 Einwohnern, geworden.
Die Ironie dabei :
Lena und ich wohnen nicht nur in der selben Wohnung, sondern studieren auch fast das selbe.
#seelenverwandt :O
Trotzdem haben wir uns dafür entschieden unseren Blog nicht mehr komplett gemeinsam zu gestalten, unter anderem weil Lena einen zweiten Blog, ihren eigenen, nebenbei noch führt.
(siehe Link!!!!)
(ACHTUNG Schleichwerbung)
Aber keine Sorge sie wird nicht für immer von dieser Bildfläche verschwinden, ab und an vergnügt sie
euch auch mit einigen Gastbeiträgen.:D
Nichtsdestotrotz folgen nun nach der langen "Sommerpause" wieder eine Menge von neuen Einträgen und philosophischen Gedanken.
So das reicht nun aber auch an Erläuterungen, denn immerhin seid ihr ja hier um zu philosophieren,
also viel Spaß weiterhin beim Lesen und Nachdenken ;)
Freitag, 10. Juni 2016
"Porzellan"
"Das Glück ist immer da, wo du nicht bist
Du willst immer das, was du nicht kriegst
Und du beklagst dich, es ist nicht fair
Schön ist nur das, was du verpasst
Du brauchst irgendwas, was du nicht hast
Du bist nie zufrieden, du willst immer mehr"
Du willst immer das, was du nicht kriegst
Und du beklagst dich, es ist nicht fair
Schön ist nur das, was du verpasst
Du brauchst irgendwas, was du nicht hast
Du bist nie zufrieden, du willst immer mehr"
Kennt ihr diese Nächte an denen man kein Auge zu bekommt? An denen man viel zu viel nachdenkt oder zuviel vor sich hin träumt?
Nun ich habe gerade so eine Nacht hinter mir. Der Versuch zu schlafen- zwecklos.
Die ganze Zeit geht mir diese eine Sache nicht aus dem Kopf, jedoch ist mir auch bewusst dass all das weit von der Realität entfernt ist...
Nun ich habe gerade so eine Nacht hinter mir. Der Versuch zu schlafen- zwecklos.
Die ganze Zeit geht mir diese eine Sache nicht aus dem Kopf, jedoch ist mir auch bewusst dass all das weit von der Realität entfernt ist...
Doch warum sind wir so bestrebt danach, wie Farin Urlaub in seinem Song " Porzellan" beschreibt, dass zu wollen was wir garnicht haben können, nicht mit dem zufrieden zu sein was uns das Schicksal gegeben hat.
Es ist das Wollen, welches uns das Leben schwer macht. Das ständige Streben nach etwas.
"Du gehst an so vielen Dingen achtlos vorbei
Für immer Sklave der angst, nie wirklich frei"
Für immer Sklave der angst, nie wirklich frei"
Wir achten nicht auf das kleine Glück was uns zu fliegt sondern brauchen es komplett. Man könnte diesen Gedanken mit einem kindlichen Verhalten vergleichen, wenn ein Kind nicht das bekommt was es will, wird es bockig und versucht verzweifelt mit aller Kraft an dieses zu kommen ohne an weitere Möglichkeiten zu denken.
Der Wille selbst, lässt uns erblinden gegenüber unserer Umwelt.
Allein dadurch gelangen wir automatisch zu den Todsünden, ohne es zu bemerken. Anstelle das Leben was wir haben zu genießen, laufen wir direkt in den Abgrund.
Allein dadurch gelangen wir automatisch zu den Todsünden, ohne es zu bemerken. Anstelle das Leben was wir haben zu genießen, laufen wir direkt in den Abgrund.
Das Problem der ganzen Sache, und dies hatte damals schon Schopenhauer in seiner Mitleidsethik entdeckt, man kann den Willen nicht vollkommen umgehen und erstrecht nicht für eine längere Zeit.
Heißt das, der Mensch ist von Geburt an dazu veranlagt wurden sich selbst zu zerstören? Wenn dass so ist...sind wir derzeit auf einem guten Weg.
Können wir dadurch jemals richtig frei sein ?
Können wir dadurch jemals richtig frei sein ?
Was denkt ihr darüber?
Falls ihr gerade nicht unbedingt mit schlafen beschäftigt seid, schreibt eure Meinung doch in die Kommentare
Falls ihr gerade nicht unbedingt mit schlafen beschäftigt seid, schreibt eure Meinung doch in die Kommentare
Abonnieren
Posts (Atom)